top of page

Stefano Bemer & Narravero präsentieren Digitalen Produktpass auf Fachmesse in Florenz.

Aktualisiert: 30. Juni 2023

24 January 2023


Thomas Rödding und Stefano Bemer in Geschäft Stefano Bemer in Florenz

(openPR) FLORENZ, 11. Januar 2022


Stefano Bemer, das weltbekannte Unternehmen, das sich der Herstellung von handgefertigten Maßschuhen verschrieben hat, und Narravero, die deutsche Plattform zur Rückverfolgbarkeit der Lieferkette, die erweiterte Lösungen für den digitalen Produktpass (DPP) anbietet, haben den neuen Digitalen Produktpass von Stefano Bemer auf den Markt gebracht. Es funktioniert ganz einfach: Mit einem Smartphone auf die Schuhspitze tippen, erscheint auf dem Sperrbildschirm des Telefons eine Benachrichtigung, die vorschlägt, den Touch Point von Narravero zu öffnen. Dieser sogenannte Touch Point ist eine App-ähnliche Benutzeroberfläche, die umfassenden Informationen bietet. Egal, ob der Kunde Hintergrundinformationen zur Marke, Produktdetails oder die Möglichkeit sucht, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen: Alles ist über den benutzerfreundlichen Digitalen Produktpass leicht zugänglich. Stefano Bemers Engagement für eine nachhaltige Lieferkette und eine Reihe kundenorientierter Dienstleistungen schaffen ein völlig neues Erlebnis.

Der Digital Product Passport ist darauf vorbereitet, mit dem kommenden EU Digital Product Passport konform zu gehen. Dieser Pass enthält detaillierte Informationen über

  • Herkunft, Lieferkette, Material, Pflegehinweise und verantwortungsvolle Aufarbeitung oder Recycling am Ende der Lebensdauer.

  • die Marke und ihre Geschichte.

  • Bestellungen von Pflegeprodukte und passenden Artikels ohne Suchen und Stöbern


Handy, das Informationen zu Stefano Bemer zeigt


„Es ist ein ‚vernetztes‘ Produkt“, erklärt Thomas Roedding, CEO von Narravero, „manche nennen es sogar das ‚Internet der Waren‘“. Es ist nur ein kleiner NFC-Tag, der in den Schuh eingesetzt wird und mit einem Smartphone innerhalb von 4 cm Reichweite kommunizieren kann. "

Der Narravero-Tag ist einzigartig und verhindert Fälschungen und Produktpiraterie. Es ist sicher und alle Daten werden verschlüsselt." Es ist eine neue und einzigartige Möglichkeit für mehr Komfort für Kunden, volle Transparenz über die nachhaltige Lieferkette und einen kompletten Servicepunkt für jeden einzelnen Schuh von Stefano Bemer zu haben: Pflegeprodukte, Anleitungen, Zubehör und Styling-Informationen.



Handy, das Informationen zu Stefano Bemer zeigt
„Wir haben uns schon immer dafür eingesetzt, die besten Schuhe der Welt herzustellen. Der Brückenschlag zwischen unserer Tradition und Handwerkskunst und modernster Technologie sichert ein Ziel: Unsere Schuhe haben die beste Qualität und bleiben seit Jahrzehnten durch zeitloses Design und eine Qualität, die Reparaturen und den Austausch von Teilen ermöglicht. Unser starkes Engagement für nachhaltige Produkte war schon immer ein zentraler Wert von Stefano Bemer." Tommaso Melani, CEO Stefano Bemer

Über Stefano Bemer

Stefano Bemer ist ein weltberühmtes Unternehmen, das sich der Herstellung von handgefertigten Schuhen verschrieben hat und in einer alten Kirche im Viertel San Niccolò in Florenz aus dem Jahr 1439 ansässig ist. Tommaso Melani, Chief Executive Officer von Stefano Bemer, übernahm 2012 nach dem Tod des Gründers. Unterstützt wurde er von der „Scuola del Cuoio“, einem Unternehmen, das sein Großvater 1950 gegründet hatte. Die Vision von Thomas war und ist es immer noch, die Produktion von Maßschuhen zu stärken und gleichzeitig ein Programm aufzubauen, das es der nächsten Generation von Handwerkern ermöglicht, Maßanfertigungen in die Zukunft zu führen. Die Marke steht für Stil und Raffinesse und soll dies auch in Zukunft bleiben. Stefano Bemer gründete sein Unternehmen 1983 mit dem Ziel, den perfekten Schuh italienischer Handwerkskunst zu kreieren. Er erlernte die raffinierten Techniken, die von der jahrhundertealten Florentiner Schuhtradition geprägt sind und heute weltweit geschätzt werden. Die handgefertigten Kreationen von Stefano Bemer können in der Via San Niccolo 2 im Zentrum von Florenz bewundert und entdeckt werden und auch in New York, wo sie einen Showroom und einen bald eröffnenden Laden haben. Kontakt: info@stefanobemer.com

Über Narravero

Narravero ist ein Software-as-a-Service-Ökosystem des gleichnamigen Unternehmens mit Sitz in Münster. Narravero ermöglicht es Unternehmen, eine bessere Produkttransparenz und bessere Kundenbeziehung aufzubauen. Der Endkunde kann über NFC-Tags, die in das Produkt und/oder dessen Verpackung integriert sind, einfach auf die Narravero Touch Point zugreifen; QR-Codes werden auch unterstützt, wenn eine robuste Betrugsprävention weniger relevant ist. Zum Narravero Touchpoint gehören marken- und produktbezogene Informationen, Rückverfolgbarkeit und Transparenz der Lieferkette sowie digitale Produktpässe. Narravero betreibt eine globale Datencloud mit Konnektoren für eine Blockchain-on-Demand, um eine robuste und detaillierte Lieferkettendokumentation bereitzustellen. Eine Reihe von Smartphone-Anwendungen ermöglicht es Unternehmen, neue Vorschriften zur Sorgfaltspflicht, Rückverfolgbarkeit und Transparenz ihrer Lieferkette einzuhalten. Darüber hinaus fließen die gesammelten Daten in die digitalen Produktpässe ein, so dass jeder Endkunde vor und nach dem Kauf für bewusste Entscheidungen bestens informiert ist.

Kontakt Media: Dr. Inga Ellen Kastens, ingaellen.kastens@narravero.com, Communication & Strategy Thomas L. Roedding, thomas.roedding@narravero.com, CEO

Narravero GmbH Dr. Inga Ellen Kastens Strategy & Communication +49 (0) 251.928 737 02 +49 (0) 176.227 112 00


Narravero DPP Supply Chain NFC

Narravero ist Marktführerin & internationale Pionierin für Digitale Produktpässe.  ​

Narravero GmbH
Am Mittelhafen 10
48155 Münster

+49 (0) 251 - 928 737 00

  • LinkedIn
  • Youtube

© 2025 Narravero  GmbH 

bottom of page