Ein neuer Name, eine klare Mission
Narravero begrüßt Dr. Kai Brinckmeier als neuen Chief Sales Officer (CSO). Seine Aufgabe? Den Vertrieb für den Digitalen Produktpass (DPP) nachhaltig stärken und strategisch ausbauen.
Vom „Muss“ zur Kür: Der Digitale Produktpass
Ab 2027 wird der Digitale Produktpass in der EU verpflichtend. Für Unternehmen bedeutet das: Transparenz und Nachhaltigkeit sind nicht länger nette Zugaben, sondern gesetzliche Vorgaben. Doch wie schafft man aus dieser Pflicht einen Wettbewerbsvorteil? Narravero zeigt, wie es geht – mit interaktiven, benutzerfreundlichen Lösungen, die mehr können als nur Daten bereitstellen. Der DPP wird zur Plattform für Marketing, Service und Kundenbindung.
Dr. Kai Brinckmeier: Ein starker Impulsgeber
Mit Dr. Brinckmeier holt Narravero einen Experten ins Team, dessen Erfahrung und Netzwerk in der globalen Vertriebswelt Maßstäbe setzen. Zuvor bei der Unternehmensberatung b.telligent tätig, wird er nun:
Eine europäische Vertriebsorganisation aufbauen: Mit einem Standort in München als strategischem Dreh- und Angelpunkt.
Die Vertriebsstrategie weiterentwickeln: Um den steigenden Anforderungen der DPP-Einführung gerecht zu werden.
Neue Perspektiven stärken: Für innovative Anwendungen des DPP im Marketing und darüber hinaus.
„Kai bringt nicht nur umfassendes Wissen im Bereich Marketing-Technologien mit, sondern auch die Fähigkeit, Unternehmen in ihrer gesamten Wertschöpfungskette zu begleiten. Er wird dabei helfen, den DPP für Unternehmen greifbar zu machen – und gleichzeitig unser Wachstum in Europa vorantreiben“.
Thomas Rödding, CEO Narravero
Chancen und Herausforderungen: Warum das Timing perfekt ist
Die Einführung des DPP ist nicht nur ein regulatorisches Projekt – es ist ein kultureller Wandel. Unternehmen, die frühzeitig auf Lösungen wie die von Narravero setzen, können Compliance sicherstellen, Kunden begeistern und sich im Wettbewerb differenzieren. Dr. Brinckmeiers Know-how wird entscheidend sein, diese Chancen zu nutzen.