
Der Digitale Produktpass wird kommen. Für manche mag diese Tatsache noch in weiter Ferne liegen. Doch andere beschäftigen sich bereits jetzt mit den Möglichkeiten und gehen mutig einen Schritt voran.
So plant zum Beispiel der Kofferhersteller B&W den Digitalen Produktpass die erste Produktlinie einzuführen – auch wenn die Branche bei der geplanten Einführung nicht ganz vorne steht.
Denn: B&W sieht in dem Digitalen Produktpass vor allem Chancen – gerade auch für das Marketing des Unternehmens.
Neugierig geworden? Dann schaut einmal in den Artikel von W&V.